Microsoft Windows Server 2025 Client Access License (CAL) - 10 Devices
Microsoft Windows Server 2025 Client Access License (CAL) - 10 Devices
PRODUKTINFO
Lösen Sie Ihre Software ein und registrieren Sie sie auf der offiziellen Website.
Produktname: Windows Server 2025 CALs Only (Clientzugriffslizenz) für Gerät (NICHT Benutzer)
Plattform: Windows-PC
Installationsmethode: Digitaler Download (Produktschlüssel)
Lieferung: Lizenz / Produktschlüssel wird per E-Mail geliefert (innerhalb von 2 Minuten)
Zustand: NEU
Geräte: Geräte-CALs – 10 Geräte
Lizenzlaufzeit: Lebenslang / Einmaliger Kauf
Aktivierungsmethode: Online
Quelle: Offizieller Link
Kompatibel mit: Windows-Server-fähige Hardware (64-Bit)
Microsoft Windows Server 2025 Geräte-CALs: Optimale Lizenzierung für stationäre Arbeitsplätze
Statten Sie Ihre Serverinfrastruktur mit zuverlässigen Zugriffslizenzen aus – perfekt für gemeinsam genutzte Endgeräte oder feste Arbeitsplätze. Die Geräte-CALs ermöglichen den Zugriff beliebig vieler Nutzer über ein einziges Gerät.
Ein Überblick über die wichtigsten Funktionen und Vorteile von Windows Server 2025 Geräte-CALs:
Zugriff am Arbeitsplatz: Lizenziert pro Gerät 🖥️
Geräte-CALs sind an einen bestimmten PC oder ein Terminal gebunden – ideal für Orte mit wechselnden Benutzern, wie z. B. Info-Points, Kassenplätze oder Schichtarbeitsplätze.
Optimale Nutzung bei festen Geräten
Die Lizenz lohnt sich besonders in Umgebungen, in denen viele Benutzer über dasselbe Gerät auf Dienste wie Dateiablage, Druck oder Anwendungen zugreifen.
Remote Desktop Services (RDS) Unterstützung für professionelle Umgebungen
🔧 RDS-Komponenten:
-
RD Session Host
-
RD Connection Broker
-
RD Web Access
-
RD Gateway
-
RD Licensing
📋 1. Lizenzierungsübersicht:
Zwei CAL-Typen sind notwendig:
-
Windows Server CAL – für grundlegenden Zugriff auf Dienste
-
RDS CAL – speziell für Remotedesktop-Zugriffe über RDS Session Host
Vergleich: Benutzer- vs. Geräte-CALs
👥 2. Benutzer-CAL vs. Geräte-CAL:
-
Benutzer-CAL: Einer Person zugeordnet – Zugriff von beliebigen Geräten
-
Geräte-CAL: Einem Gerät zugeordnet – beliebig viele Nutzer
Geräte-CALs eignen sich bestens für gemeinsam genutzte Hardware wie Labor-PCs oder Büro-Terminals.
Technische Hinweise und Lizenzregeln
🔁 3. Arbeitsgruppe vs. Domänenumgebung:
-
In Domänen können beide CAL-Arten verwendet werden.
-
In Arbeitsgruppen sind für RDS nur Geräte-CALs zulässig.
⚙️ 4. Nicht gleichzeitige Nutzung:
RDS CALs gelten nicht pro gleichzeitiger Sitzung, sondern pro registriertem Gerät.
Wenn 10 Geräte verwendet werden, sind 10 Geräte-CALs erforderlich – unabhängig von der Anzahl der aktiven Sitzungen.
🔄 5. Version & Downgrade-Fähigkeit:
RDS CALs 2025 sind abwärtskompatibel – nutzbar mit Windows Server 2019 oder 2022.
Wichtig: Der Lizenzserver muss auf Version 2025 aktualisiert sein, oder per Telefon-E-Mail-Downgrade aktiviert werden.
🛠️ 6. Admin vs. Produktivbetrieb:
Zwei integrierte RDP-Sitzungen für Administratoren sind ohne RDS CAL möglich.
Sobald Nutzer produktiv mit Apps oder Desktops arbeiten, wird eine RDS CAL benötigt.
💡 7. Lizenzkosten & Aktivierung:
Einmalzahlung – kein Abo, keine wiederkehrenden Kosten.
Achten Sie auf die Serverkompatibilität: CAL-Version muss gleich oder höher sein als der Lizenzserver.
Windows Server CALs dürfen innerhalb eines Active Directory Forests mehrfach eingesetzt werden.
🔚 8. Zusammenfassung – So gehen Sie vor:
-
Wählen Sie CAL-Typ passend zum Einsatzort (Benutzer oder Gerät)
-
Kombinieren Sie Windows Server CALs mit passenden RDS CALs
-
Installieren Sie die RDS-Rolle auf Ihrem Server
-
In Arbeitsgruppen: nur Geräte-CALs für RDS zulässig
-
Bei älteren Serverversionen: Lizenzserver aktualisieren oder telefonisch aktivieren
Systemanforderungen für Microsoft Windows Server 2025 CAL-Umgebungen:
Kategorie | Mindestanforderungen | Empfohlene Anforderungen |
---|---|---|
Prozessor | 1,4 GHz 64-Bit-Prozessor mit 2 Kernen | 2 GHz oder schnellerer 64-Bit-Prozessor mit 4+ Kernen |
Arbeitsspeicher | 8 GB oder mehr | 16 GB oder mehr |
Speicherplatz | 64 GB freier Speicherplatz | 128 GB freier Speicherplatz oder mehr |
Netzwerk | Gigabit-Ethernet-Adapter | 10-Gigabit-Ethernet oder höher empfohlen |
Grafikkarte | Super VGA (1024 x 768) | DirectX 10 oder höher empfohlen |
Startgerät | DVD-Laufwerk oder USB-Stick | Trusted Platform Module (TPM) 2.0 |
Wichtige Funktionen
Wichtige Funktionen
Systemanforderungen (empfohlen)
Systemanforderungen (empfohlen)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
